Banknote
(Weitergeleitet von Papiergeld)
Eine Banknote stellt eine verbriefte Verbindlichkeit der jeweiligen Zentralbank dar. Banknoten sind wie Münzen gesetzliche Zahlungsmittel. In Deutschland stellen nach Abschluss der Europäischen Währungsunion (EWU) Euro-Banknoten die einzigen unbeschränkten Zahlungsmittel dar. Sie müssen von allen Wirtschaftseinheiten akzeptiert werden, während dies bei Münzen nur bis zu einer Anzahl von 50 Stück zwingend ist.Mit Scheidemünzen haben Banknoten gemein, dass ihr innerer Wert (Materialwert) niedriger ist als ihr Nominalwert.
Weblinks
- Die Banknoten der Welt (http://www.bis-ans-ende-der-welt.net/Banknoten.htm)