Liste bekannter Medailleure
- Abraham Abramson, (Potsdam 1754 - 1811 Berlin)
- Constantino Affer, Italien (1906 Mailand 1987)
- Lea Ahlborn, Schweden (1826 Stockholm 1897)
- Bertrand Andrieu, Frankreich (Bordeaux 1761 - 1821 Paris
- Cirillo dell'Antonio, Deutschland (Moena, Dolemiten 1876 - 1971 Trier)
- Max Barduleck, Deutschland (1846 Dresden 1923)
- Ernst Barlach, Deutschland (Wedel 1870 - 1938 Rostock)
- Jean-Jacques Barre, Frankreich (1793 Paris 1855)
- Elisabeth Baumeister - Bühler, Deutschland ( ? )
- Egon Beckenbauer, Deutschland (Würzburg 1913 - 1999 Pfarrkirchen)
- Hugo Becker, Deutschland (1887 Leipzig 1960)
- Reinhold Begas, Deutschland (1831 Berlin 1911)
- Gertrud Bergmann, Deutschland (Gerdis bei Schwerin 1910 - 1985 Berlin)
- Josef Bernhart, Deutschland (Türkheim, Schwaben 1883 - 1967 Hanau)
- Prof. Axel Bertram, Deutschland (Berlin 1960- )
- Francesco Bianchi, Italien (1842 - 1918)
- Bino Bini, Italien (1916 - ? )
- Bernhard Bleeker, Deutschland (Münster 1881 - 1968 München-Bogenhausen)
- Anita Blum - Paulmichl, Deutschland (Düsseldorf 1911 - 1981 Ahlen)
- Kurt Bodlak, Österreich (Wien 1924- ? )
- Johann Heinrich Boltschauser, Schweiz (Altenklingen 1754 - 1812 Mannheim)
- Alois Börsch, Deutschland (Schwäbisch Gmünd 1855 - 1923)
- Miklós Borsos, Ungarn (Nagyszeben 1906 - 1990 Budapest)
- Rudolf Bosselt, Deutschland (Perleberg 1871 - 1938 Berlin)
- Louis Alexandre Bottée, Frankreich (Paris 1852 - 1941)
- Antoine Bovy, Schweiz (1795 Genf 1877)
- Hugues Bovy, Schweiz (Genf 1841 - 1903)
- Ferdinand von Brakenhausen, Deutschland (1835 - 1895 Berlin)
- Henri François Brandt, Schweiz (La Chaux-de-Fonds 1789 - 1845 Berlin)
- Heinrich Friedrich Brehmer, Deutschland (tätig in Hannover 1846-1878)
- Peter Breithut, Österreich (Krems 1869- ? )
- Nicolas Guy Antoine Brenet, Stempelschneider in Paris 1806-1836
- Hilde Broer, Deutschland (Witten 1904 - 1987 Kressbronn)
- Bodo Broschat, Deutschland (* 1.2.1959 Neuruppin)
- Hans Karl Burgeff, Deutschland (Würzburg 1928-2005 Köln), lebt in Berlin
- Harry Maximilian Buchberger, Deutschland (* 25.8.1923)
- Margarethe Buchholtz, Deutschland ( ? )
- Fernando Calico Rebull, Spanien (Barcelona 1909 - ? )
- Armand Auguste Caqué, Frankreich (Saintes 1793 - 1881 Paris)
- Gösta Carell, Schweden (Bromma 1888 - 1962 Stockholm)
- Francois Augustin Caunois, Frankreich (1787 - 1859)
- Nicola Cerbara, Italien (Rom 1796 - 1869 Montepulciano)
- Jules Clément Chaplain, Frankreich (Mortagne 1839 - 1909 Paris)
- Henri M. A. Chapu, Frankreich (Le Mée 1833 - 1891 Paris)
- Alexandre Charpentier, Frankreich (Paris 1856 - 1909 Neuilly)
- Ch. J. Francois Cheron, Frankreich (Luneville 1635 - 1698 Paris)
- Raymond Corbin, Frankreich (1907 - ? )
- Luigi Cossa, Italien (Cernusio 1789 - 1850)
- M. A. Lucien Coudray, Frankreich (1864 Paris 1932)
- Ferenc Csúcs, Ungarn (1905 - 1999)
- Maximilian Dasio, Deutschland (1865 - 1954)
- Karl Dautert, Deutschland (1875 - ? )
- Augustin Dupré, Frankreich (1748 - 1833)
- Guillaume Dupré, Frankreich (1574 - 1647)
- Benno Elkan, Deutschland (Dortmund 1877 - 1960 London)
- Elisabeth von Esseö, Ungarn (Jánosháza 1883 - 1954)
- Bruno Eyermann, Deutschland (Leipzig 1888 - 1961 Hanau)
- Wilfried Fitzenreiter, Deutschland (* 17.9.1932 Salza - 2009 Berlin)
- Bernd Göbel , Deutschland , (* Freiberg/Sa. 1942)
- Karl Goetz, Deutschland (Augsburg 1875 - 1950 München)
- Emilio Greco, Italien (1913 Catania – 1995 Rom)
- Peter-Götz Güttler, lebt in Dresden (* 8.6.1939 Greifswald); Dipl.-Ing., Architekt
- Ludwig Habich, Deutschland (Darmstadt 2.4.1872 - ? )
- Hermann Hahn, Deutschland (Kloster-Veilsdorf, Thüringen 28.11.1868 - 1942 ? München)
- Giovanni Hamerani, Italien (1649 - 1705)
- Georges Hantz, Schweiz (La Chaux-de-Fonds 4.11.1846 - 10.4.1920 ? )
- Lucia Maria Hardegen, Deutschland, lebt in Bonn (* 4.1.1951 Werl, Westfalen)
- Danuta Haremska, Polen (* 1954 Posen)
- Laurent Joseph Hart, Belgien (Antwerpen Nov. 1810 - 10.1.1860 Brüssel)
- Arnold Hartig, Österreich (Brand bei Tannwald, Nordböhmen 12.8.1878 - 2.2.1972 Wien)
- Evelyn Hartnick, lebt in Berlin (* 17.7.1931 Finsterwalde, Niederlausitz)
- Johann Carl Hedlinger, Schweiz (Seewen bei Schwyz 28.3.1691 - 14.3.1771 ? )
- August Heer, Schweiz (1867 - 1922)
- Raimo Heino, Finnland (Helsinki 13.9.1932 - 30.11.1995 ebda)
- Reinhart Heinsdorff, Deutschland (Rimsting am Chiemsee 22.9.1923 - 26.3.2002 Ottmaring bei Friedberg, Bayern)
- Ludwig Held, Deutschland (1805 - 17.9.1839), geboren als: August Ludwig
- Emil Helfricht, Deutschland (Gotha 17.11.1840 - 1908); Sohn von Friedrich Ferdinand H.
- Ferdinand Helfricht, Deutschland (Zella, St. Blasien 8.5.1809 - 16.5.1892 Gotha), geboren als Friedrich Ferdinand
- Johannes Henke, Deutschland (* 27.10.1924 Berlin); lebt in Minden
- Adolf von Hildebrand, Deutschland (Marburg an der Lahn 6.10.1847 - 18.1.1921 München), geboren als Adolf Ernst Robert Hildebrand
- Johann Höhn jun., Deutschland (1640 - 1693 Langenfuhr bei Danzig)
- Albert Holl, Deutschland (Schwäbisch Gmünd 5.4.1890 - 27.5.1970 Ulm)
- Léo Holmgren, Schweden (Paris 1904 - 1989 Stockholm)
- Johann Georg Holtzhey, Niederlande (Amsterdam 1729 - 1808)
- Martin Holtzhey, Deutschland (Ulm 1697 - 1764 Middelburg)
- Franz Homberg, Deutschland (Magdeburg 12.4.1851 - 1922)
- Margarete Hoenerbach, Deutschland (Köln-Deutz 19.9.1848 - ? )
- Friedrich Wilhelm Hörnlein, Deutschland (Suhl 16.8.1873 - 13.2.1945 Dresden)
- Keith Arthur Howes, Großbritannien (* 25.8.1927 Chelmsford/Essex), Konservierer im British Museum London
- Heinz Hoyer, Deutschland (* 18.6.1949)
- Paula von Hude, Deutschland (Berlin 15.3.1874 - ? ); Bildhauerin
- Ludwig Hujer, Österreich (Iser, Böhmen 20.7.1872 - 25.10.1968 Wien); Bildhauer
- Victor Huster, Deutschland (* 8.1.1955 Baden-Baden); lebt in Baden-Baden
- Paul Huybrechts, Belgien (* 19.4.1951)
- Bonaventura Ingen-Housz, Niederlande (Breda 25.4.1881 - 16.12.1953 ebda), geboren als Bonaventura Maria Alphonsus
- József Ispánki, Ungarn (1906 - ? )
- Toivo Jaatinen, Finnland (* 1.8.1926)
- Johann Ludwig Jachtmann, Deutschland (Berlin 11.4.1775 - 3.9.1842 ebda); Bildhauer und Edelsteinschneider
- Erwin Jacob, Deutschland (Daten unbekannt) Vorkommen bei Auktion Höhn-53, 2006, Los 1282
- Adolf Jäger, Deutschland (Frankfurt am Main 10.2.1895 - 22.12.1983) genannt: Pfennig-Jäger"
- Johannes Janda, Deutschland (Klein-Darkowitz, Oberschlesien 1827 - 1875 Berlin)
- Jerzy Jarnuszkiewics, Polen (* 1919)
- Heinrich Jauner, Österreich (1833 - 1912)
- Knud Gunnar Jensen, Dänemark ( ? ), 1.10.1901 bis 31.3.1933 Chefmedailleur der Königl. Dänischen Münze in Kopenhagen
- Raymond Joly, Frankreich (1911-2006)
- Elisabetta Jones, Italien (* 1935), lebt in Rom
- Jakob Jonghelinck, Belgien (Antwerpen 21.10.1530 - 31.5.1606 ebda), auch Jacques genannt
- Adolphe Christian Jouvenel, Belgien (Lille, Frankreich 10.5.1798 - 9.9.1867 Brüssel); Bildhauer
- Ludwig Kachel
- Otto Kallenbach, Deutschland
- Josef Kapitz (Teplitz-Schönau 1910 - 1982 Königswinter), Bildhauer und Keramiker
- Arvid Karlsten (1647 - 1718), Chefgraveur an der Königl. Münze Stockholm
- Hugo Kaufmann, Deutschland (Schotten/Hessen 29.6.1868 - 14.5.1919 München), Bildhauer
- Heinrich Kautsch, Österreich (Prag 21.1.1859 - 29.9.1943 Wien), Bildhauer, Professor
- Max von Kawaczynski, Deutschland (Eisenach 5.11.1860 - ? ), Hofmedailleur zu Gotha
- David van der Kellen sen., Niederlande (Velzen 22.9.1764 - 16.12.1825 Utrecht)
- David van der Kellen jun., Niederlande (Amsterdam 23.9.1804 - 30.3.1879
- Johan Philip van der Kellen, Niederlande (Utrecht 9.7.1831 - ? ), Sohn von David jun.
- Kill, Agatha, Deutschland ( *Bonn 1948)
- Johann Kittel, Deutschland (Namslau 1656 - 1740), arbeitete ca. 1681-1740 in Breslau
- Max Klinger, Deutschland (Plagwitz bei Leipzig 18.2.1857 - 4.7.1920 Großjena), Maler und Bildhauer
- Hubert Klinkel, Deutschland (* 5.1.1939 Cochem)
- Milan Knobloch, Tschechien (* 10.8.1921 Prag)
- Johann Christian Koch, Deutschland (Aken an der Elbe 23.10.1680 - 1.11.1742 Gotha)
- Anton König sen., Deutschland (13.6.1756 - 2.1.1838) geboren als Anton Friedrich
- Friedrich König jun., Deutschland (Berlin 1793 - 1844 Dresden) geboren als Anton Friedrich
- Fred Kormis, Deutschland/England (Frankfurt am Main 1894 - )
- Heinrich Körner, Deutschland (Esslingen 1908 - ? ) geboren als Paul Heinrich
- Hans Köttenstorfer, Österreich (Steyr 29.11.1911 - 2.12.1995 ebda)
- Franz Kounitzky, Österreich (Wien 15.6.1880 - 23.12.1928 Eichgraben)
- Josef Kowarzik (Wien 1.3.1860 - 13.3.1911 Cannes/Frankreich), Bildhauer
- Hans Kraft, Nürnberg (14.. - 15..)
- Alexander Kraumann (Budapest 26.5.1870 - 12.9.1956 Frankfurt am Main)
- Carl Reinhard Krüger, Deutschland (Dresden 20.3.1794 - 20.2.1879 ebda)
- Christian Joseph Krüger, Deutschland (Dresden 1759 - 4.2.1814 ebda)Bruder von Friedrich Heinrich
- Ortrud Krüger-Stohlmann, geborene Stohlmann (Daten unbekannt), Bildhauerin in Bad Homburg v.d.Höhe
- Bruno Kruse, Deutschland (Hamburg 1.6.1855 - ? Chicago), Bildhauer, Professor
- Conrad Heinrich Küchler (+ 1802)
- Pertti Kukkonen, Finnland (* 11.10.1954 Hämeenlinna)
- Friedrich Wilhelm Kullrich, Deutschland (Dahme in der Mark 18.12.1821 - 1.9.1887 Berlin) geboren als Friedrich Wilhelm
- Reinhard Kullrich, Deutschland (Daten unbekannt), Sohn von Friedrich Wilhelm (1821-1887)
- Lilla Kunvári, Ungarn (Budapest 26.7.1897 - 12.8.1984 ebda)
- Fritz Landry, Schweiz (Le Locle 26.9.1842 - 7.1.1927 Neuenburg) geboren als Fritz Ulysse
- Konrad Lange, Deutschland (Ulm 13.9.1806 - 24.6.1856 Perchtoldsdorf), 1834-1840 in Athen
- Max Lange, Deutschland (Köln 1868 - 1943)
- Johann Jakob Lauer, Deutschland (Nürnberg 1790 - 1865 ebda) Medailleur und Inhaber der Prägeanstalt Lauer, Nürnberg
- Ludwig Christoph Lauer, Deutschland (Nürnberg 1817 - 1873 Salzburg) Medailleur und Inhaber der Prägeanstalt Lauer, Nürnberg
- Anton Christian Lautenschläger, Deutschland (Hanau 7.12.1820 - 31.8.1877 Neapel), Graveur und Inhaber einer Gravieranstalt
- Alphonse-Eugène Lechevrel, Frankreich (1848 bis nach 1920)
- Jules Prosper Legastelois, Frankreich (1855 - ? ) geboren als J. P. Joseph Marie Edmond
- Alphonse Legros, Frankreich (Dijon 8.5.1837 - 8.12.1911 Watford bei London)
- Adolf Lehnert, Deutschland (Leipzig 20.7.1862 - 6.1.1948 ebda)
- Alexander Leisek
- Stanislaus Lewandowski, Polen (1859-1940)
- Max Lewy, Deutschland (O'Maith 5.3.1885 - 23.2.1920 Frankfurt am Main)
- Daniel Friedrich Loos, Berlin (1735-1821)
- Gerhard Lichtenfeld, Deutschland ( Halle (Saale) 1921 - 1978 ebenda )
- Gerolamo Lucenti, Italien ( ? - 1698)
- Enrico Manfrini, Italien (27.3.1917 Lugo di Romagna - 2003)
- Aurelio Mistruzzi, Italien (1880 - 1960)
- Heinrich Moshage, Deutschland (Osnabrück 1896 - 1968 Düsseldorf)
- Erich Ott, Deutschland (* 3.12.1944 Oberammergau) lebt in München
- Giuseppe Pirrone, Italien (1898-1978)
- Antonio Pisano, genannt Pisanello, Italien (* vor 1395 in Pisa, + 1455 in Rom)
- Heinz Rodewald, Deutschland (*26.12.1932 in Polen, †15.2.1993)
- Louis Oscar Roty, Frankreich (1846 - 1911)
- Harald Salomon, Dänemark (1900 - 1990)
- Anton Scharff, Österreich (1845 - 1903)
- Franziska Schwarzbach, Deutschland ( *1949 Rittersgrün ), lebt in Berlin
- Carsten Theumer, Deutschland ( *Zeitz 1956)
- Sándor Tóth lebt in H-4400 Nyiregyháza (* 1935 Miskolc, Ungarn)
- Nicolai Tregor, (* 8.11.1946 Zug, Schweiz); Bildhauer; lebt in München
- Rudolf Triebel, Deutschland (Erfurt 30.7.1910 - ? )
- Wincenty Trojanowski, Polen (Warschau 22.1.1859 - 1928 ebda)
- Heidi Wagner-Kerkhof,Deutschland, (*Spremberg 31.05.1945)
- Gustav Weidanz, Deutschland ( Hamburg 1889 - 1970 Halle (Saale))
- Christian Wermuth, Deutschland (Altenburg 1661 - 1739 Gotha)